Buchstabenorte zeigen die Bezirke einer Stadt |in Ihren tatsä|chlichen Grenzen. Dadurch ergibt sich eine Art Buchstaben-Stadtplan, bei dem jeder Stadtteil genau an der Stelle liegt, wo er auch hingehö|rt. Neben den offiziellen Vierteln hat jede Stadt auch inoffizielle, gewachsene Viertel und Kieze, die sich vielzä|hlig in den Buchstabenorten an Ort und Stelle wiederfinden lassen.
Die gerahmte Variante wird in einem schwarzen Nielsen C2 Alurahmen geliefert.
Der Druck wird auf einen 1,5 mm starken Karton kaschiert. Dadurch verhindern wir die Wellenbildung des Bildes im Rahmen.
Das Bild ist hinter Normalglas eingerahmt.
Die Variante ohne Rahmen wird gerollt geliefert.
|